24.2. Ethan

Ethan ist einer der einfachsten Verteter der aliphatischen Kohlenwasserstoffe. Es hat 2 Kohlenstoffatome. Seine Formel lautet C2H6 .

Strukturformel von Ethan Ethanmolekül

Bild 1 :
Strukturformel
von Ethan

Bild 2 :
Ethanmolekül
Ethanmolekül interaktiv

 

24.2.1. Struktur

Koordination : Das Ethanmolekül ist an beiden Kohlenstoffatomen tetraedrisch koordiniert, das heißt, jedes der Kohlenstoffatome befindet sich in der Mitte eines Tetraeders, die 4 Wasserstoffatome an seinen Ecken.

Ethanmolekül, gestaffelte Konformation Ethanmolekül, verdeckte Konformation

Bild 3 : Ethanmolekül, von der Seite gesehen, oben in der gestaffelten Konformation, darunter in der verdeckten Konformation.

Konformation : Außerdem liegt freie Drehbarkeit um die Bindung zwischen den beiden Kohlenstoffatomen vor. Die eine Hälfte des Moleküls kann sich (relativ zur anderen Hälfte) um diese Bindung drehen. 2 Konformationen sind dabei bemerkenswert :

Bei der verdeckten Konformation (engl. eclipsed) stehen die Wasserstoffatome hintereinander (wenn man in Richtung der C–C–Bindung blickt).

Bei der gestaffelten Konformation (engl. staggered) stehen sie auf Lücke.

Sie können die beiden Konformationen in den Bildern 3 und 4 sehen. Einmal betrachten Sie dabei das Ethanmolekül von der Seite (Bild 3), dann in Richtung der C–C–Bindung (Bild 4).

Die verdeckte Konformation ist 12,3 kJ/mol energiereicher als die gestaffelte.

Ansehen : Starten Sie die JSmol–Visualisierung durch Anklicken des Links unter Bild 2. Betrachten Sie es längs der C–C–Bindung oder von vorn. Wechseln Sie durch Anklicken der Knöpfe zwischen verdeckter und gestaffelter Konformation.

 

Ethanmolekül, gestaffelte Konformation
Ethanmolekül, verdeckte Konformation

Bild 4 : Ethanmolekül, in Richtung der C–C–Bindung gesehen. Im ersten der beiden Bilder sehen Sie die gestaffelte Konformation, und Sie blicken exakt in Richtung der Bindung. Im zweiten sehen Sie die verdeckte Konformation, und Sie blicken nicht exakt in Richtung der Bindung, sondern ein wenig von der Seite, um die hinteren Wasserstoffatome nicht völlig zu verdecken.

24.2.2. Vorkommen

Ethan kommt zu geringen Teilen im Erdgas vor, hat aber sonst nur geringe wirtschaftliche und technische Bedeutung.

24.2.3. Physikalische Eigenschaften

Pinselstrich
Steckbrief Ethan
Summenformel C2H6
Schmelzpunkt –172 °C
Siedepunkt –88,5 °C
Dichte bei Normbedingungen (0 °C und 1,01325 bar) 1,355 g/l
CAS–Nr. 74–84–0
Pinselstrich
Infobereich

Alle Bilder dieser Seite : Lizenz CC–BY–SA–4.0. Bildnachweis und Lizenzinfo.
Text : Lizenz CC–BY–SA–4.0. Lizenzinfo.

 

 

Impressum        Datenschutzerklärung